Montag, 23. Mai 2011

Filmkritik zu "Fast Five" mit Vin Diesel und Paul Walker

Ein altbekanntes Hollywood - Rezept lautet: ist der Film gut - dann kommt eine Fortsetzung.
Dass damit nicht immer an den alten Erfolg angeknüpft wird, ist fast schon jedem klar geworden, was sich auch in Fortsetzungen wie "Fluch der Karibik - Am Ende der Welt" und " Meine Frau und wasweißichwieviel Kinder und Eltern" gezeigt hat. Das Problem dieser Filme und Fortsetzungen ist vor allem eines: Es ist nichts Neues - was nicht schlimm ist, und es kann nicht mehr überzeugen....was durchaus schlimm ist und vor allem an der Entscheidung bei der Kinokasse nagt.

Während in Fluch der Karibik das Thema immer dasselbe ist, und man in Filmen wie " Meine Frau, ihre Kinder und ich " das Gefühl hat, den Drehbuchautoren ist der "Witz" ausgegangen, so hat man es in  Fast Five geschafft, diese Problematik zu umschiffen, indem man sich einfach langsam aber sicher von den , wirklich gut in Szene gesetzten , Autorennen verabschiedet hat, und stattdessen mehr auf das typische Oceans Eleven - Rezept gesetzt hat: Nämlich den Raub von irgendetwas Wertvollen, verknüpft mit schicken Autos.


"Dwayne's great. He's been a buddy of mine for a long time." (Vin Diesel)

Inhalt:


Nachdem Brian O'Conner (Paul Walker) und Mia Toretto (Jordana Brewster) ihren Freund und Bruder Dominic Toretto (Vin Diesel) aus dem Gefängnis geholt haben, müssen sie das Gaspedal durchtreten. In rasender Geschwindigkeit lassen sie eine Landesgrenze nach der anderen hinter sich, um so den Gesetzeshütern zu entkommen.
Schließlich landet das Trio in Rio de Janeiro, wo es feststellen muss, dass es in die Enge getrieben wurde. Nur ein allerletzter Coup kann die drei Geschwindigkeitsfanatiker jetzt noch retten – ein letzter Job kann ihnen die endgültige Freiheit verschaffen.
Brian, Dom und Mia können eine handvoll Elite-Fahrer für den Auftrag gewinnen, bei dem sie einen korrupten Geschäftsmann und Drogendealer, der ihnen nach ihrem Leben trachtet, zur Strecke bringen müssen. Doch das ist nicht das einzige Problem der Gruppe – auch der hartnäckige und ehrgeizige Bundesagent Luke Hobbs (Dwayne Johnson) ist den drei Delinquenten in Brasilien dicht auf den Fersen, um sie dingfest zu machen...


(Copyright bei film-zeit.de)

Das sinnvolle Entfernen von den , fast schon langweilig gewordenen , Autorennen und die neue Idee des Überfalls, geben der Serie einen neuen Charme und man könnte fast schon behaupten, dass endlich, seit dem 3. Teil, der Staub verflogen ist.
Zudem wurde mit Dwayne Johnson ein Schauspieler geholt, der einfach fantastisch mit Vin Diesel harmoniert und endlich mal einen ebenbürtigen Gegner darstellt. Auch wenn die plötzliche Umkehr von Dwayne vom Bösen zum Guten in dem Film nicht überrascht, so ist man als Zuschauer doch erleichtert, da man sich der erweiterten Action und Handlung der beiden bewusst wird.
Frauen, Autos und sympathische Schauspieler, die jetzt zwar nicht glänzen, es aber auch in diesem Film nicht müssen. Dass die Dialoge eher spärlich und standardisiert ausfallen, wundert hier keinen und ärgert einen auch nicht, denn mal ehrlich: Wer erwartet hier denn gute Dialoge und eine realistische Handlung ?
Wer sich allerdings mit dem fehlenden Realismus, der aber dafür auftrumpfenden Action abfinden kann, den erwartet hier ein absolut passabler Film, der zwar auch seine Macken hat, aber durchaus überzeugen kann und einen Kino Besuch mehr als Wert ist.
Geschnitten ist der Film, wie man es von einem Action Film erwartet und der Soundtrack fügt sich gnadenlos gut ein und vermittelt eine Stimmung, die einen dazu veranlasst am liebsten nach Rio zu fliegen.

Fast Five bekommt von mir 80 Prozent, da der Versuch "Weg von Autorennen" hervorragend geglückt ist, und man zu jeder Minute gut unterhalten wird und daher über kleine Fehler hinwegsehen kann.


Hier der Trailer :



und:

2 Kommentare:

  1. hey dan ... find den ganzen style von der website einfach nur mega! toll wenn man sowas draufhat ... auch die aufteilung von der kritik (kritik/bild/inhalt/kritk/poster/trailer/link) find dich echt super und durchdacht .. weiter so ... von mir würd der film 95% geben :D ... aber will ja nicht hier deine autorität untergraben ;)

    AntwortenLöschen
  2. haha^^ danke :) tust du nicht.. .noch nicht XD

    AntwortenLöschen